Die Typenbezeichnung SW 2000-Tr steht für Schlauchwagen mit 2000 m B-Druckschläuchen und einer Truppbesatzung.
Mit einem Schlauchwagen (SW) transportiert man Ausstattung, Material und Personal für die Errichtung einer Wasserversorgung über eine lange Strecke. Das Lengsdorfer Fahrzeug ist vom Typ SW 2000‑Tr und enthält u.a. 2000 m gekuppelte B-Druckschläuche, die vom fahrenden Fahrzeug aus verlegt werden können.
Kennzeichen: | NRW 8–4728 |
Typenbezeichnung: | Schlauchwagen (SW 2000-Tr) |
BOS-Kennung: | Florian Bonn 42 SW 2000 |
Interner Rufname: | Schlauchwagen Lengsdorf |
Fahrgestell: | Iveco FF 95 E 18W Eurocargo |
Motorisierung: | 180 PS (132 kW) Dieselmotor |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 9,5 t |
Sitzplätze: | 3 (einschl. Fahrerplatz) |
Fahrzeugaufbau: | Josef Lentner GmbH, Hohenlinden (Bayern) |
Ausstattung/Beladung: |
• Tragkraftspritze • 6 A-Saugschläuche • 2000 m B-Druckschläuche in 10 Schlauchbehältern • Weitere Informationen hier. __________________ |
Baujahr/Anschaffung: | 1995 |
Eigentümer: | Land Nordrhein-Westfalen (Katastrophenschutz) |
Standort: | Feuerwehrhaus Lengsdorf (Stellplatz 2) |
• Schlauchwagen Lengsdorf ▷ Ausstattung | Bildergalerie
• Wikipedia ► Schlauchwagen (Feuerwehr)
• Bildersuche bei Google ► Schlauchwagen Feuerwehr
• SW 2000-Tr ► www.bbk.bund.de ▷ Service ▷ Downloads ▷ Typenblatt
• Iveco Magirus AG ► www.iveco.com ▷ Deutschland ▷ EuroCargo
Nicolaus-Otto-Str. 25-27, 89079 Ulm [Donautal] | ☎ 0731-408-0 | 📠 0731-408-3199
• Josef Lentner GmbH ► www.lentner-gmbh.de ▷ Fahrzeuge
Josef-Neumeier-Str. 3, 85664 Hohenlinden [Hohenlinden]
☎ 08124-44447-0 | 📠 08124-44447-11
Foto: David Lohmer | Logos: © Iveco Magirus, © Lentner